Vorab
herzlichen Dank an Iris Huggler und Lorenz Krebs. Die umtriebigen Veranstalter
des grössten Trucker- und Country Treffens in Europa haben ihren Anlass
wieder auf das schon traditionelle Datum von Anfang Juli zurück verlegt.
Somit steigen die Chancen für CMC Mitglieder, das Festival nicht wegen
Ferienabwesenheit zu verpassen.
Über
dreissig Bands werden im Festzelt und auf (neu) vier Aussenbühnen auftreten.
Dazu kommen über neunzig Verpflegungs- und Aussteller-Stände. Somit
können zwischen den Konzerten alle BesucherInnen ihre Shopping- und Hungergelüste
ausführlich befriedigen.
Ebenfalls neu wird dieses Jahr in der Truck-Ausstellung eine Oldtimer Ecke zu sehen sein und auch die Schweizer Armee zeigt mit ihrer Einheit Swiss Int viele Spezialfahrzeuge. Im Westerndorf werden Line Dance Workshops durchgeführt. Die erworbenen Kenntnisse können Mann und Frau dann gleich im Festzelt während den Umbaupausen anwenden. Dort wird nämlich ein DJ für Bewegung unter dem Publikum sorgen.
Alle Bands aufzulisten, die auf den vier Aussenbühnen ihr Können zeigen, würde zu weit führen. Unter www.trucker-festival.ch kann sich jeder seine musikalische Tour während des Tages zusammen stellen. Nachfolgend stelle ich die Acts im Hauptzelt kurz vor.
Die
Party Night am Freitag wird von den Country Sisters eröffnet.
Danach zeigen Lady Dagmar aus Deutschland und Don Jensen aus USA, dass die
Deutsch-Amerikanische Freundschaft nicht nur zwischen Bush und Schröder
wieder zelebriert wird. Dagmar hat in ihrer 15jährigen Karriere ebenso
viele Alben produziert und wurde in Deutschland zur Sängerin des Jahres
2003 gewählt. Von ihrem Duett Partner Don Jensen hört man, dass
seine Stimme der von Garth Brooks täuschend ähnlich sei.
Danach schlagen die verrückten Schweden wieder zu: Rednex sind erneut zu Gast in Interlaken. Jeder kennt ihre Version von Cotton Eye(d) Joe. Man kann über ihre Musik denken, was man will – wobei ihre zehn Top-40 Hits ein klares Signal geben - die Show die sie auf der Bühne abziehen grenzt an Artistik und ist einmalig. Den Abschluss am Freitag macht Ralph’s Rock Blues Band aus der Schweiz.
Auf
Publikumswünsche einzugehen war schon immer eine Eigenschaft der Veranstalter.
Und so verwundert es nicht, dass die American Country Night am Samstag
als Headliner die beliebten Bellamy Brothers aufweist. David und Howard gehören
schliesslich seit Anbeginn dieses Festivals zu den immer wieder gern gesehenen
Gästen. Diesmal bringen sie – nebst ihrem neuen Album – auch gleich die
nächste Bellamy Generation mit. Exklusiv werden Jesse & Noah, die
beiden Söhne von David Bellamy, mit ihrer eigenen Show zu sehen sein.
Aber es gibt auch Neues zu hören in Interlaken. Den Samstag eröffnet Rachel Warwick aus England. Die Dame hat kürzlich zwei UK Country Radio Awards abgeräumt und ist mit ihrem Song Mistake in die Top 20 der Texas Music Charts vorgestossen. Abgerundet wird der Samstag vom Auftritt der Country Sisters.
In
den folgenden Heften werde ich euch übrigens Jesse & Noah Bellamy
sowie Rachel Warwick näher vorstellen. Die Interviews sind geplant und
ich bin gespannt, was wir da zu hören, respektive zu lesen kriegen.
Für Action und Unterhaltung ist also wieder einmal bestens gesorgt in Interlaken. Und der Wettergott wird, wie immer mit kleinen Unterbrüchen, hoffentlich auch mit spielen. Freuen wir uns auf drei Tage voller Music & Fun.
Alle
Details und Vorverkauf ab sofort unter www.trucker-festival.ch, direkt bei
Jungfrau World Events Interlaken, Tel. 033 823 66 53, bei Tic-Tec , Tel. 0900
55 2225 und Beo-Tickets.ch